Das Programm für Business Maniacs 2019 steht. Wir verraten aber noch nicht, wer die Opening Keynote halten wird und in den einzelnen Programm-Elementen wird es auch noch die eine oder andere Überraschung geben!
Dich erwarten spannende und inspirierende Beiträge von Speakern aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Innovation, Female Leaders, Social Entrepreneurs, Motivation, Psychologische Faktoren, Gründer Know-How, Finanzierung / Förderung, Kommunikation / Marketing, Ver- und Absicherung, Franchise.
Bühne 1 / Experts
Bühne 2 / Rookies
10:00
Begrüßung durch die Veranstalter
10:00
Übertragung der Begrüßung
10:10
Opening Keynote (to be announced!)
10:10
Übertragung der Opening Keynote
10:30
Networking fürs Gründen
10:30
Souverän mit sozialer Kompetenz
Kommunizieren und gleichzeitig mit sich selbst im Reinen sein ist für viele nicht einfach. Roman Braun kann hier dank des NLP weiterhelfen und er hat dies in einer eigenen Methode sogar noch weiter ausgebaut: Trinergy. Sein Ziel: die soziale Kompetenz und emotionale Stabilität seiner Seminarteilnehmer steigern und zum Wachstum ihrer Souveränität beitragen. Mit viel Energie, einem positiven Mindset und Freude am Leben motiviert Roman Menschen europaweit.
10:50
Business-Frau und Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Wien. Barbara ist Unternehmerin und kennt die Challenges des Gründens und der Unternehmensführung. Mit der Jungen Wirtschaft setzt sie sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen fürs Gründen in Wien immer besser werden.
Wien für Gründerinnen
Du gründest oder möchtest den nächsten Schritt mit deinem Startup gehen? Vom ersten Orientierungsgespräch, über Förderungen, vom Basiscoaching zu Gründung & Finanzierung, bis hin zu Angeboten zur Expansion gibt es tolle Angebote in der Wirtschaftsagentur Wien. Als Leiterin Startup-Services ist Gabriele stark im Ökosystem vernetzt und kann Dir einen guten Überblick in die Startup Szene in Wien geben.
10:50
Steuern und Unternehmensberatung
Von der Steuerberaterin, zur Unternehmensberaterin und Wirtschaftswissenschaftlerin. Claudia M. Strohmaier ist nicht nur Expertin ihres Fachgebietes, sei unterstützt auch sowohl Start-Ups als auch Unternehmen in Umbruchszeiten mit ganzem Einsatz und ihrem gesamten Know-How.
Auch als Sprecherin der Berufsgruppe Unternehmensberatung setzt sie sich für Unternehmen in ganz Österreich ein.
11:10
Ich durchschaue Dich! Psycho Hacks für Verhandlungen
Ehemaliger Geheimdienstler mit Erfahrung in Agentenführung. Heute Autor und Business-Trainer. Was Du noch nicht erkennst, hat er längst durchschaut. Leo erklärt, wie man andere Menschen durch bestimmte Methoden für sich gewinnt. Seine Strategien helfen Dir dabei, künftig besser Verhandlungen und Teams zu führen.
11:10
Successfaktor Strategie
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Dr. Rainer Matiasek.
11:30
Panel Female Leaders & Female Founders
Moderation:
Die Frau der österreichischen Start-Ups. Mit 25 gründete sie ihr erstes Start-Up „HeyBauty“ und seitdem gibt es für die Unternehmerin keine Grenzen mehr. Um es den Start-Up GründerInnen leichter zu machen, kam „Startup Live“ dazu. Hier steht sie jungen Leuten bei der Umsetzung ihrer Ideen zu Seite. Und auch mit „The Female Factor“ konnte sie viel bewegen. Hier werden Gründerinnen miteinander vernetzt und das Entrepreneurship-Thema sensibilisiert.
Powerfrau an der Spitze in einer Männerdomäne. Innovation und Out-of-the-box-Denken sind Programm bei der Vorstandsvorsitzenden von Infineon Austria. Daraus ergibt sich auch ihr Motto: “Geh auf Leute zu, sei kommunikativ, offen gegenüber Neuem und bereit dazu, die Chancen, die sich bieten, auch zu packen.”
Wie führt man in multinationalen Unternehmen? Monique weiß es. Sie kam aus Den Haag über die USA, Singapur und Tokyo nach Österreich. Das Führungs-Know-How der Hyatt-Österreich-Chefin ist breit gefächert: von strategischem Denken, über Verständnis für fremde Kulturen bis hin zum Wissen um das perfekte Timing.
Eiserne Disziplin und ein Faible für Details. Mi-Jas Erfolg kam über viele Umwege. Zuerst war sie Buchhalterin, dann Krankenschwester. Erst später gründete sie die erfolgreiche Restaurantkette Akakiko, die sie seit 25 Jahren führt. Die gebürtige Koreanerin verdeutlicht, dass es Mut und Willensstärke braucht, um auf Dauer erfolgreich zu sein.
Was sie im Topf hat, interessiert die Gourmets des Landes. Mit zahlreichen Auszeichnungen kennt die Grande Dame der österreichischen Haute Cuisine die Erfolgsrezepte. Sie zeigt Dir, was Du brauchst, um Deinen eigenen Weg zu gehen und mit Kreativität das zu erschaffen, was anderen schmeckt.
11:30
12:10
12:10
Buchhaltung: Grundstein für den Erfolg
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Thomas Stefan Wurst.
Dein Netz hat doppelten Boden
Wer sich als UnternehmerIn absichern oder von möglichen Steuervorteilen im Rahmen der Betrieblichen Vorsorge profitieren möchte, sollte Gerhard Ederer von der Wiener Städtischen Versicherung sprechen. Er leitet in der Landesdirektion Wien seit mehr als 10 Jahren den Vertrieb der betrieblichen Versicherung im Businesskunden-Segment. Die Beratungspalette umfasst unter anderem Mitarbeiterbindungsmodelle und Pensionspläne unter Beachtung der steuerlichen Rahmenbedingungen.
Tell your Story
Aus seiner täglichen praktischen Arbeit und seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Kreativer und Stratege in Marketing und Werbung, sowie als Autor für Journalismus, Film, Fernsehen und für die Bühne, weiß Markus Gull, worauf es bei packenden Storys, die Menschen bewegen, ankommt. Er prognostiziert: „Werbung wie wir sie kennen, ist vorbei. Das wissen auch jene, die's nicht zugeben.”
12:30 – 13:30 Pause
13:30
Franchise Summit
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Glenn Curth.
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Hans Fux.
13:30
Check your brand
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Christoph Mandl.
13:50
Finanzierung über Mikrokredit
Er hilft dabei, wenn junge Firmen „gehen" lernen: Erich Czermak ist Finanzierungs- und Gründungsexperte mit langjähriger Beratungserfahrung in der Bank Austria. Er leitet das Projekt Mikrofinanzierungen und verrät worauf man als „small business“ bei der Starterfinanzierung achten muss.
13:50
Gründungs Deep Dive
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Petra Haslinger.
14:10
23.000 Kilometer Ausdauer
„Try and fail, but never fail to try.“ Mit diesem Motto an der Wand kündigte der Architekt seinen Job und verschrieb sich ganz dem Extremsport. Mit einem klaren Ziel vor Augen konnte der Radfahrer bereits Weltrekorde durch Afrika (11.000 km) und Amerika (23.000 km) brechen.
14:30
Innovation 1: Gründen und expandieren im DACH Raum
Start-up Coach, Firmengründer, Investor, Experte für Mobile Payment, Managementtrainer, Produkt- und Strategieentwickler und Vater von drei Kindern – das alles vereint Christian Pirkner. Nachdem er zwei Start-ups in den USA gegründet und bis zum erfolgreichen Exit geführt hatte, kehrte er nach Wien zurück, um seine Erfolgsserie fortzusetzen. Mit der innovativen Mobile-Payment-Lösung Bluecode bietet er den US-amerikanischen Anbietern die Stirn und etabliert ein neues europäisches Bezahlverfahren für Händler, Banken und Endkunden.
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Georg Hauer.
14:50
Die Zukunft der Arbeit
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Horst Wagner.
15:10
Bonität
KSV
15:10
Förder Summit
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Silvia Fleischhacker.
15:30
Innovation 2: 4 x 5 Minuten
„Eine Idee, die vom Himmel fiel“. Im Flugzeug beginnt die Erfolgsgeschichte des CEOs und Founders von waterdrop, der es mit dem Millionen-Deal bei der Höhle der Löwen hoch hinaus geschafft hat. Willensstärke und Durchhaltevermögen verhalfen ihm zum großen Durchbruch.
Über Nacht zum großen Erfolg. Sein Startup ist das Tinder der Jobbörse, mit der App hokify revolutioniert er den Bewerbungsprozess. Karls Tipp um selbstbestimmt seinen eigenen Weg zu gehen: Probier dich aus, sei mutig und lass keine Unsicherheit deinen Zielen im Weg stehen!
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Awi Lifschitz.
Vom Gründungsteam eines spannenden österreichischen Start-Ups.
16:00
Innovation 3: Founders Hub Contest
Drei angehende Start-Ups pitchen
16:10
Communications Summit
Er ist ein wandelndes Lexikon der sozialen Kanäle. Er analysiert, wie Social Media Communities entstehen, wie Plattformen die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern und wie aus Followern loyale Kunden werden. Marketing-Enthusiasten auf der ganzen Welt vertrauen bereits seit seinem 18. Lebensjahr auf seine Erfahrungswerte. Sein Konzept: Sichtbarkeit, Relevanz und Vertrauen.
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Gary Pippan.
16:30
Versicherungsmakler
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Tibor Nehr.
16:50
Panel Social Entrepreneurs
Mister Job – dieser Titel beschreibt Bernhard Ehrlich wohl am besten. Mit seinen Jobinitiativen mischt er den Arbeitsmarkt Österreichs ordentlich auf.
Der ehemalige Betriebswirt setzt sich für die Leute ein, die sich bei der Jobsuche besonders schwertun. Er hat bereits zahlreichen Jugendlichen zu Lehrstellen verholfen und im Juni fand ein Großevent in der Marx Halle mit einem Schwerpunkt für ältere Personen statt.
Das Ziel ist es, 10.000 Stellen erfolgreich zu vermitteln und daran wird fleißig gearbeitet.
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Gregor Demblin.
Markus mag Genuss. Für den Tausendsassa der Gastronomie zählt kulinarisches Know-How mindestens genauso viel wie soziale Komponenten in diesem Bereich. Er hat bei „magdas“ den Geschäftsbereich ESSEN aufgebaut, den er seither leitet.
Überraschung! Unser Gast kümmert sich um Diversity und faire Arbeit.
16:50
Branding Summit
Mr. Multitask – der Querdenker aus Wien macht das unmögliche möglich. Mit seinem preisgekrönten Blog wayofjay eroberte der digitale Nomade die Herzen der Blogger-Szene. Gleichzeitig gründete er das Rekord-Label TrueYou sowie die Wiener Online Marketing Agentur FOLLOW. Als Speaker, Autor und Coach gibt der selbsternannte Workaholic exklusiv seinen Spirit weiter.
Überraschung! Brandbuilding groß geschrieben.
17:30
Innovation 4: Neuausrichtungen
Kann man heute noch mit gutem Gewissen jeden Tag Fleisch essen? Obwohl man den Namen Neuburger vor allem wegen eines Produktes (Sagen Sie niemals…) kennt, sagen Hermann und Thomas Neuburger: Zweimal pro Woche Fleisch ist genug! Ihr Ziel war es deshalb: Vegetarische Alternativen anzubieten, die nicht nur schmecken, sondern auch ganz ohne Zusatzstoffe auskommen. Geschafft haben die beiden Unternehmer dies mit Hilfe von Kräuterseitlingen, einem Pilz, der die Basis der HERMANN-Produkte ist. So soll die Welt Biss für Biss ein Stückchen besser gemacht werden.
Kann man heute noch mit gutem Gewissen jeden Tag Fleisch essen? Obwohl man den Namen Neuburger vor allem wegen eines Produktes (Sagen Sie niemals…) kennt, sagen Hermann und Thomas Neuburger: Zweimal pro Woche Fleisch ist genug! Ihr Ziel war es deshalb: Vegetarische Alternativen anzubieten, die nicht nur schmecken, sondern auch ganz ohne Zusatzstoffe auskommen. Geschafft haben die beiden Unternehmer dies mit Hilfe von Kräuterseitlingen, einem Pilz, der die Basis der HERMANN-Produkte ist. So soll die Welt Biss für Biss ein Stückchen besser gemacht werden.
17:30
Video Content
Hemdy Video
17:50
Quanten-Business & Mind Change
Autorin, Unternehmerin, Speakerin und Universitäts-Lektorin – Mit einer Ladung positiver Energie und Engagement hat es sich Edith Mohrenschildt zum Ziel gemacht, Quantenwirtschaft zu etablieren, um Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen.
Diese Powerfrau ist Geschäftsführerin der Agentur „alphaorange Quantenbusiness & Mindchange“ und sie begleitet dabei Unternehmen und Privatpersonen auf dem Weg zu ihrem persönlichen Wirtschafts- und Lebenserfolg.
18:00
Innovation 5: Digital Makers Hub und regionale Start-Ups
Hier siehst Du in Kürze die Kurz-Biografie von Hannes Raffaseder.
18:10
Der Unterschied zwischen Gold und Silber
Snowboarderin. Olympiasieg und zahlreiche Weltmeistermedaillen. Sie hat aus scheinbar aussichtslosen Positionen noch Siege herausgeholt. Als Mental-Coach und Yoga-Trainerin zeigt sie, wie Du Dir durch innere Balance die Stärke für Deinen Erfolg holst. Julias Leitspruch: Setz Dir Ziele, die Dich erschrecken und gleichzeitig begeistern.
Ab 18:30 Networking in inspirierender Atmosphäre